top of page
IMG_20211010_194616_460.jpg

OMSI 2 Projekt

Berlin 147

20220402180622_1.jpg

ÜBER DAS PROJEKT

Ich entwickle das Projekt komplett alleine. Dafür habe ich neben dem Mapbau auch das Objekte bauen und scripten erlernt.
Das Ziel ist, eine schöne und realistische Karte im Herzen von Berlin zu entwickeln.
Dabei sollen 6 Linienteilstrecken in der V1 Fassung mitgeliefert werden. Davon sind 4 Linien Tageslinien und 2 Nachtlinien.
Das Projekt ist seit August 2020 in Entwicklung und soll so gut wie möglich in der Gegenwart spielen.
Seit September 2022 kann die Karte in der OpenBeta getestet werden.

ÃœBER UNS

2020

Gegründet

4

Tageslinien

2

Nachtlinien

0

Sonderlinien

Plan nach V1 Fassung-Release: OpenBeta 20.09.22

Planung Berlin 147

Unser größtes Projekt ist das OMSI 2 Projekt Berlin 147, in welches wir die meiste Zeit stecken

​

OMSI 2 Projekt Berlin 147:

Das Projekt spielt im Herzen von Berlin und wird folgende Linien umsetzen: 100 (verkürzt), 140, 142, 147, 165 (verkürzt),
                                                                                                                          200 (verkürzt), 265 (verkürzt), 300, 347,
                                                                                                                          N1 (verkürzt), N5 (verkürzt), N8 (verkürzt),
                                                                                                                          N60 (verkürzt),
N65 (verkürzt)

dazu kommen noch Sonderlinien wie Schienenersatzverkehre oder Sonderfahrten zu Feiertagen

​

Da diese Arbeit viel Zeit in Anspruch nimmt, plane ich für einen Erstrelease eine kompaktere Fassung mit folgenden Linien:

140: S Ostbahnhof <-> U Kottbusser Tor

147: S Ostbahnhof <-> U Märkisches Museum (Ringlinie)

165: U Schlesisches Tor <-> U Märkisches Museum

265: U Schlesisches Tor <-> U Märkisches Museum
N60: U Schlesisches Tor <-> U Heinrich-Heine-Str
N65: U Schlesisches Tor <-> U Heinrich-Heine-Str
weitere nicht ausgebaute Linien sind mit enthalten: M29, 300, 347, N8, SEV U1,U3, SEV Stadtbahn

​

Für eine V2 planen wir noch folgende Linien zu ergänzen:

300: S+U Warschauer Str <-> S+U Alexanderplatz/Grunerstr

N1: S+U Warschauer Str <-> U Kottbusser Tor

N8: S+U Alexanderplatz/Memhardstr <-> U Kottbusser Tor

N60: S+U Alexanderplatz/Memhardstr <-> U Schlesisches Tor

N65: S+U Alexanderplatz/Memhardstr <-> U Schlesisches Tor

SEV S-Bahn: S+U Alexanderplatz/Memhardstr <-> S+U Ostkreuz

SEV U1,U3: U Kottbusser Tor <-> S+U Warschauer Str

SEV U 8: U Kottbusser Tor: S+U Alexanderplatz/Grunerstr

​

Der Release dieser V1 ist noch unbekannt! OpenBeta seit 20.09.2022

PROJEKTE

Linie 147:

Linienverlauf:
S Ostbahnhof -> U Märkisches Museum -> S Ostbahnhof

Stand: 19.05.2024

Linie 140:

Linienverlauf:
S Ostbahnhof <-> U Kottbusser Tor

Stand: 31.12.2024

Linie 165 & 265:

Linienverlauf:
U Märkisches Museum <-> U Schlesisches Tor

Stand: 06.10.2024

Linienentz V1
Liniennetplan_V1.png
  • Download
  • Instagram
  • Youtube

© 2023 by Der entspannte Gamer, Projektleiter

PayPal ButtonPayPal Button
bottom of page